In Marokko gibt es eine seifige Tonerde, die traditionell seit Jahrhunderten, wahrscheinlich seit dem Mittelalter (12. und 13. Jahrhundert), von allen nordafrikanischen Bevölkerungen und in Teilen des Nahen Ostens genutzt wurde.
Diese Tonerde wird Ghassoul (gesprochen: Rhassoul oder Rassul) bzw. Lavaerde genannt, was von dem arabischen Verb “Rassala” kommt, das “waschen” bedeutet.
Diese Wascherde wird aus den einzigen bekannten Lagerstätten der Welt am Rande der mittleren Atlas-Kette, im Moulouya-Tal, 200 km von der marokkanischen Stadt Fès gewonnen.
Schritt 1
Geben Sie die entsprechende Ghassoul Menge in eine kleine (nicht-metallische) Schüssel.
Schritt 2
Geben Sie 2-fache Menge an lauwarmes Wasser hinzu.
Schritt 3
Warten Sie ca. 3 Minuten. Die Ghassoul Stücke werden die Flüßigkeit absorbieren und quellen.
Schritt 4
Fühlen Sie die Paste mit den Fingern um die Weichheit zu überprüfen. Die Paste auf die Haut oder Haare anwenden.
Bei Ghassoul in Pulverform, rühren Sie das Pulver mit dem Wasser zu einer homogenen Paste und lassen Sie die Paste noch 2 bis 3 Minuten ruhen.
Sie können die Ghassoul-Paste mit Pflanzenextrakten und ätherischen Ölen z.B. Rose, Gewürznelke, Rosmarin, Myrte, Lavendel … versetzen. Diese Pflanzen werden verschiedene Wirkungen entwickeln: Entspannung, Reinigung, Verbesserung der Durchblutung der Haut und Kopfhaut.
PS: Verwenden Sie lauwarmes Wasser (nicht heiß) beim Rühren des Ghassouls, um die Qualität von pflanzlichen Extrakten zu bewahren.
- Haar- und Körperreinigung
- Haarkur
- Peeling und Maske
- Baby- und Kinderpflege
- für Allergiker
- bei Akne, Entzündungen, Juckreiz
- als Badewasserzusatz
Marke: Ayluna
Inhalt: 1500g
Verpackung: Papiertüte
+ 100% vegan
+ 100% Bestandteile natürlichem Ursprungs